Genießer

Genießer
genießen:
Das gemeingerm. Verb mhd. ‹ge›niez̧z̧en, ahd. ‹gi›nioz̧an, got. ‹ga›niutan, aengl. nēotan, schwed. njuta geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die Wurzel *neud- »fangen, ergreifen« zurück, vgl. z. B. lit. naudà »Nutzen, Vorteil, Gewinn«. Die alte Bedeutung bewahrt im germ. Sprachbereich got. ‹ga›niutan »ergreifen, erwischen, erreichen«, beachte dazu die Substantivbildung got. nuta »Fischer« (eigentlich »Fänger«). Da das, was man fängt, einem gehört, entwickelten sich aus »fangen, ergreifen« die Bedeutungen »innehaben, benutzen, gebrauchen, Freude an etwas haben«. Um das gemeingerm. Verb gruppieren sich die Bildungen Genosse (eigentlich »der die Nutznießung einer Sache mit einem anderen gemeinsam hat«), Genuss, Nieß...
(s. u.), nütze (eigentlich »was gebraucht werden kann«) und die Sippe von Nutzen. Die Substantivbildung mhd. niez̧ »Benutzung, Genuss«, älter nhd. Nieß ist bewahrt in Nießbrauch (16. Jh.; Lehnübersetzung von lat. usus fructus »Recht der Nutzung fremden Eigentums«) und in Nießnutz (19. Jh.). Abl.: genießbar »unverdorben, essbar« (17. Jh.; häufiger wird »ungenießbar« gebraucht); Genießer »Genussmensch« (mhd. geniez̧er).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Genießer — Genießer …   Deutsch Wörterbuch

  • Genießer — ↑Epikureer, ↑Phäake …   Das große Fremdwörterbuch

  • Genießer — der Genießer, (Aufbaustufe) jmd., der fähig ist, etw. zu genießen Synonym: Genussmensch Beispiel: Er ist ein wahrer Genießer von Wein …   Extremes Deutsch

  • Genießer — Gourmet; Genussmensch; Feinschmecker; Kenner; Connaisseur * * * Ge|nie|ßer 〈m. 3〉 jmd., der Schönes u. Gutes bewusst genießen kann ● ein stiller Genießer jmd., der sich still u. ohne Aufhebens einem Genuss hingibt od. anderen (bei einem Glas Wein …   Universal-Lexikon

  • Genießer — ↑ Genießerin a) Genussmensch, Schwelger, Schwelgerin; (bildungsspr.): Epikureer, Epikureerin, Falstaff, Hedonist, Hedonistin, Phäake, Phäakin; (österr. ugs.): Genussspecht; (abwertend): Lebemann; (scherzh., sonst veraltend): Genüssling. b)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Genießer — Ge·nie·ßer der; s, ; jemand, der gern etwas genießt (1) und sein Leben entsprechend gestaltet <ein stiller Genießer> || hierzu Ge·nie·ße·rin die; , nen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Genießer-Restaurant Hotel Reiterhof Ortnerhof — (Прегратен,Австрия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: B …   Каталог отелей

  • Genießer & Wellnesshotel Laterndl Hof am See — (Хальдензе,Австрия) Категория отеля: 4 звездочный отель Адрес …   Каталог отелей

  • Genießer-Hotel Sunshine — (Каппль,Австрия) Категория отеля: 4 звездочный отель Адрес: Untermühl 612, 6 …   Каталог отелей

  • Genießer — Schmecklecker (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”